Zum Hauptinhalt springen

Gut 80 Bürgerinnen und Bürger sind am 30. September in Stendal dem Aufruf "Schluss mit teuer! - Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern." des Sozialbündnisses Stendal gefolgt.

Ich lade Sie ein, mich auf ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Twitter 
und Facebook zu begleiten.
Sie erfahren mehr über meine Termine
im Landtag von Sachsen-Anhalt und
in meinem Wahlkreis, dem Landkreis Stendal.

Internationaler Frauentag in Stendal und Seehausen

Der heutige Tag im Wahlkreis stand ganz im des internationalen Frauenkampftages. Am Vormittag war ich bei einer gemeinsamen öffentlichen Aktion der Gleichstellungsbeauftragten des Alandkreises Stendal und der Initiative ‚seehausen links‘ in Seehausen. In meinem Redebeitrag auf dem Wochenmarkt ging ich auf die Gespräche, die ich in der letzten Woche mit zahlreichen Frauenrechtsgruppen in Rahmen einer Dienstreise in die polnische Hauptstadt Warschau führte, ein. Ich machte deutlich, wie wichtig der Kampf für Gleichstellung und Emanzipation nicht nur in Deutschland sondern weltweit ist.  Am Nachmittag lud ich zu meinem „Linkes Café“ in die Kleine Markthalle nach Stendal ein. In einer Gesprächsrunde mit Elisabeth Seyer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stendal, und Eva von Angern,  Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Landtag und Vorsitzende des Landesfrauenrates, kamen zahlreiche Benachteiligungen von Frauen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zur Sprache.

Die wendländische Kabarettistin Sunna Huygen trug mit ihrem Programm „Best of Feministische Kämpfe – eine gemischte Kabarettplatte zum feministischen Kampftag“ nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern regte auch zum Nachdenken.

4. LINKEs Café zum Thema Energieberatung

Die Auswirkung vom ‚stand-by-Betrieb‘ an elektrischen Geräten, der richtige und damit wärmeenergiesparende Einsatz eines Heizthermostates oder auch das korrekte Lüften, es war eine Vielzahl an Energiespartipps, die der Seehäuser Architekt und Energieberater Torsten Schulze in der letzten Woche zum ‚Linken Café‘ des Landtagsabgeordneten Wulf Gallert mitbrachte. Der Linkspolitiker lädt monatlich Interessierte zu ganz unterschiedlichen Themen in sein Wahlkreisbüro ein.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklung sind Einsparmöglichkeiten im Bereich von Energie und Wärme aktueller denn je. Folglich war das Interesse am Vortrag des für die Verbraucherzentrale im Norden des Landes agierenden Berater groß. Gut 20 Zuhörende nahmen zahlreiche Anregungen für einen sparsamen Umgang mit Energie, aber auch Tipps für den richtigen Einkauf von Elektrogeräten, mit nach Hause. Die aufgeworfenen Fragen beantwortete Schulze versiert und mit Sachverstand. „Das war heute nicht nur informativ, sondern hatte ganz konkrete Anregungen, die sich im Geldbeutel bemerkbar machen können.“, bedankte sich der Landtagsabgeordnete zum Schluss bei Berater Schulze.

 

3 Jahre Kampf um eine angemessene Gesundheitsversorgung für die Region Havelberg

Der Kampf der Havelberger:innen um eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in der Region dauert nun schon einige Zeit und viele Demonstrationen, ob vor Ort, vor dem Kreistag in Stendal oder dem Landtag in Magdeburg, an. Anlässlich dieses Jahrestages lud der Verein ‚Pro Krankenhaus‘ auf den Platz vor dem Dom zu Havelberg. Die Demonstration fand damit unweit zum Standort des ehemaligen Krankenhauses statt.  Hier hatte vor 3 Jahren die Nachricht des damaligen Betreibers KMG schon einmal viele Menschen der Region mobilisiert. Auch heute war die Resonanz ungebrochen. Sowohl Verein als auch die vielen Havelberger:innen machten deutlich, dass sie in ihrem Engagement für eine 24/7-Versorgung nicht nachlassen werden.

3. LINKEs Café zum Thema Energieberatung

3. Linkes Café WKB

Auch wenn die angedachte Energieberatung aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Referenten ausfallen musste, war mein gestriges Linkes Café für die Teilnehmer:innen interessant und kurzweilig.

Aktuelle Themen der Kommunalpolitik, wie die Umsetzung von Baumaßnahmen in der Stadt Stendal, die Schließung des Wildparks in Weißewarthe oder die unzureichende finanzielle Ausstattung der Kommunen, bestimmten die angeregte Diskussion.

Landtagsrede zum Vergabegesetz

Entwurf eines Gesetztes zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Landes Sachsen-Anhalt (zweite Beratung)
Plenarprotokoll

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "LINKEs Café"

Das erste LINKEs Café in meinem Wahlkreisbüro zum Thema: Schluss mit teuer! - Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.“ habe ich mit der Ausstellungseröffnung von Werken der regionalen Künstlerin Ursula Potratz kombiniert.

Die pensionierte Kunsterziehungslehrerin widmet sich in ihrem Ruhestand der darstellenden Kunst. Ein Ausschnitt aus ihrem umfangreichen Schaffen kann seit gestern in unseren Räumlichkeiten in Stendal in den kommenden zwei Monaten besichtigt werden.0

Im Anschluss diskutierte ich mit den gut 30 Gästen des Cafés die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Politik zur Abmilderung der Preisentwicklungen in vielen Lebensbereichen. Die Anwesenden gaben in der Diskussion ihren Sorgen und Nöten Raum.

Protest für eine bessere Gesundheitsversorgung vor dem Landtag

Am Mittwoch befasste sich der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Rahmen einer Selbstbefassung mit dem Konzept eines intersektoralen Gesundheitszentrums für den ländlichen Raum.

Zuvor hatte ich Gelegenheit, zu den für den öffentlichen Ausschuss anwesenden Teilnehmer:innen der Vereine und Initiativen zum Erhalt der stationären Gesundheitsversorgung in Havelberg und Genthin zu sprechen, welche vor dem Landtag in Magdeburg protestierten.